Pack die Badehose ein
stell dich auf etwas Neues ein...


Vom Mountain-Biken zur Aschaffenburger-Hallenbadsaison...



Nach der Mountain-Bike-Saison 2024 freute ich mich auf das Schwimmen - 2x in der Woche für zirka 50 Minuten.
Ab dem 07. Oktober 2024 schwamm ich meine Bahnen - Brust- und Kraulschwimmen.

Erschreckende DLRG-Bilanz Badeunfällen 2024



Noch eine Aussage aus dem Bericht: Strömende Gewässer bergen die meisten Gefahren.

Das heißt für mich, Schwimmen schon in jungen Jahren erlernen und stets verbessern, wird immer wichtiger.
Auch die Eltern sind gefordert, die Baderegeln einzuhalten und den Kindern immer ein Vorbild zu sein.

Deutsches Schwimmabzeichen

Ich lass mich auf eine neue Herausforderung ein! Und da wusste ich schon, was ich auf jeden Fall erreichen wollte.

Eine Neuablage, wie schon in jungen Jahren (Frei, Faden, Leistungsschein und der Grundschein, vergleichbar mit dem Schwimmabzeichen in GOLD
Ein neues Ziel: Das Schwimmabzeichen in GOLD.

Das Schwimmabzeichen in Silber konnte ich schon bald ablegen.

Die Vorgaben für das Deutsche Schwimmabzeichen in GOLD:



Für das Goldene musste ich noch etwas trainieren.
Aber am 15. April 2025 hatte ich schon einen Termin.
Sicher umsegelte ich alle Disziplinen:
Bei den Alternativen: 3m Sprung; Transportschwimmen_Ziehen
Bei den Zeitvorgaben: 800m (500m Kraul; 150m Brust; 150m Rückenkraul in 23:45); 50m Brust 1:04. Ich war überrascht.

Warum gibt es Baderegeln? Badeunfälle!!



                              Viel Spaß beim Schwimmen...

                                                                     Zur Hauptübersicht